Sie benötigen eine Staging- oder Testumgebungs-Kopie? Machen wir für Sie! Staging bedeutet hier einen Onlineshop in ein Unterverzeichnis zu kopieren, um dort Veränderungen und Tests durchzuführen. Anschließend wird daraus der neue und hoffentlich bessere Onlineshop! Für ein einmaliges Staging wenden Sie sich bitte an das Support-Team; wir legen Ihnen gerne […]
Shopware 6 Cache leeren
Wenn Sie Anpassungen an Ihrem Shopware 6 Shop vorgenommen haben, dann kann es sein, dass Ihre Änderungen nicht direkt sichtbar sind. In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass Sie den Shopware-Cache leeren müssen. Je nach Cache Einstellung müssen Sie nach dem Bearbeiten der Inhalte sowie Einstellungen den Cache leeren. Loggen […]
WordPress automatisch updaten
Sie können WordPress sich selbst automatisch aktualisieren lassen. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie immer die aktuellste und sicherste Version der beliebten Software installiert haben. Wählen Sie hierzu in Ihrem Dashboard den Punkt „Aktualisierungen“ aus und klicken Sie dann auf „Automatische Aktualisierung für alle zukünftigen Versionen von WordPress aktivieren“ Nach der […]
E-Mails über Webseite versenden
Unsere Webserver sind als Webserver eingerichtet und konfiguriert. Damit Sie von Ihrer Webseite aus Mails (zum Beispiel aus Kontaktformularen oder aus einem Bestell- oder Shopsystemen heraus) versenden können, müssen Sie den für Sie zuständigen Mailserver zusammen mit Ihren Zugangsdaten hinterlegen. Legen Sie hierzu in Ihrem Konfigurationsmenü ein Postfach (https://support.twosteps.fr/knowledge-base/postfacheinstellungen/) an; […]
Viren und Spamfilter
Viren, Trojaner, Spam. E-Mails, die die Welt nicht braucht. Da wir immer wieder Anfragen zu unseren Vorkehrungen erhalten, geben wir Ihnen nachfolgend einen kurzen Auszug unserer Vorkehrungen. Da wir sehr viel Entwicklungs- und Pflegeaufwand in dieses Thema investieren, werden wir sie hier nicht vollständig beschreiben. Die angewandten Methoden sind jedoch […]
TeamViewer kann unter MacOS nicht geöffnet werden
Seit dem MacOS 10.15 Catalina erscheint manchmal die Meldung, dass das Installationspaketnicht geöffnet werden kann, da Apple darin nicht nach Schadsoftware suchen kann. Die Lösung hierzu ist sehr einfach. Nach dem Download klicken Sie auf den Finder und dann auf den Ordner Downloads. Dort finden Sie das heruntergeladene Programm. Klicken […]
Remote Support bei MacOS
Dieser Artikel richtet sich an unsere Mac Nutzer, die TeamViewer oder TeamViewer Quicksupport verwenden. https://get.teamviewer.com/twosteps Die aktuellen Versionen von macOS fordern Ihre explizit Erlaubnis, damit Ihnen über die Apps Fernsteuerungsfunktionen angeboten werden können (z.B. Bildschirmaufzeichnung oder Maus- und Tastatursteuerung). Ohne diese Erlaubnis ist die Funktionalität von TeamViewer eingeschränkt. So gewähren […]
Cloud in Outlook einrichten
Synchronisation der Kalender und Kontakte Der Outlook CalDav Synchronizer ist eine kostenlose und unter einer Open Source-Lizenz stehende Erweiterung für Outlook. Sie ermöglicht die Synchronisation von Kalendern und Kontakten in Outlook mit der Nextcloud. Voraussetzungen Sie verwenden Outlook auf einem PC in der Version größer 2007. Die “Kontakte”- und “Kalender”-App […]
Makros in Office-Paketen deaktivieren.
Moderne Office-Programme erlauben die vollautomatische Verarbeitung verschiedenster Aufgaben. Hierzu kommen meist sogenannte Makros zum Einsatz. Diese Makros sind jedoch seit Mitte der 90er auch ein sehr großes Sicherheitsrisiko. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit Am 10. Juli 1995 wurde der erste Makrovirus versendet. Der Virus mit dem Namen Concept zielte […]
Mariadb: “Could not increase number of max_open_files to more than”
Betrifft: vServer und Root-Server Beenden Sie den Datenbankserver (service mysql stop). Suchen Sie nun die Datei mariadb.service und editieren Sie die Zeile mit LimitNOFILE= Tragen Sie dort den Wert 100000 ein. Speichern Sie die Datei nun ab und führen Sie ein systemctl daemon-reload durch damit die Einstellungen übernommen werden. Anschließend […]