Synchronisation der Kalender und Kontakte Der Outlook CalDav Synchronizer ist eine kostenlose und unter einer Open Source-Lizenz stehende Erweiterung für Outlook. Sie ermöglicht die Synchronisation von Kalendern und Kontakten in Outlook mit der Nextcloud. Voraussetzungen Sie verwenden Outlook auf einem PC in der Version größer 2007. Die “Kontakte”- und “Kalender”-App […]
Makros in Office-Paketen deaktivieren.
Moderne Office-Programme erlauben die vollautomatische Verarbeitung verschiedenster Aufgaben. Hierzu kommen meist sogenannte Makros zum Einsatz. Diese Makros sind jedoch seit Mitte der 90er auch ein sehr großes Sicherheitsrisiko. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit Am 10. Juli 1995 wurde der erste Makrovirus versendet. Der Virus mit dem Namen Concept zielte […]
Mariadb: “Could not increase number of max_open_files to more than”
Betrifft: vServer und Root-Server Beenden Sie den Datenbankserver (service mysql stop). Suchen Sie nun die Datei mariadb.service und editieren Sie die Zeile mit LimitNOFILE= Tragen Sie dort den Wert 100000 ein. Speichern Sie die Datei nun ab und führen Sie ein systemctl daemon-reload durch damit die Einstellungen übernommen werden. Anschließend […]
SCA required?
Wenn Sie eine Meldung wie „SCA-REQUIRED“ erhalten, so deutet dies daraufhin, dass Ihre Bank eine weitere Authentifizierung zur Zahlung erwartet und Sie diese bei Ihrer Bank freischalten müssen. Wir haben Ihnen nachfolgenden Hinweis der Banken angefügt. Hinweis: Selbstverständlich können Sie Ihre Zahlungen jederzeit sicher und Aufwandfrei per SEPA abwickeln. Besuchen […]
Warum kann ich mit meinem Browser die SQL-Datei nicht herunterladen?
Zu Ihrem eigenen Schutz werden ein paar Datei-Endungen von uns ganz besonders betrachtet und geschützt. Darunter sind zum Beispiel auch SQL-Dateien. Diese sind in der Regel Datenbank-Sicherungen, die Sie zum Beispiel mit WordPress erstellt haben. Häufig sind in diesen Dateien auch Zugangs-, Bank- oder Account-Daten oder Passwörter vermerkt. Daten, die […]
Fehlermeldung „no input file specified“
Diese Fehlermeldung wird in der Regel angezeigt, wenn entweder die .htaccess-Datei nicht stimmtDie Verzeichnis- und Dateirechte nicht stimmen. Lösungen Der Rewrite-Block der .htaccess-Datei sollte in etwa so aussehen: Vor Änderungen bitte eine Kopie der Datei machen! Alle Dateien sollten auf 664 stehenAlle Ordner sollten auf 755 stehen Wenn Sie sich […]
Inaktive Templates in WordPress löschen?
Das Löschen von inaktiven Templates in WordPress ist sehr einfach. Wählen Sie im Menü den Eintrag Design. Dort fahren Sie nun mit der Maus über das entsprechende Template und klicken -wenn der Balken „Theme-Details“ erscheint mitten hinein. In dem nun erscheinenden Fester klicken Sie rechts unten auf „Löschen“ und dann […]
Postfacheinstellungen
Unter Hosting -> E-Mail können Sie Postfächer anlegen und bearbeiten. Klicken Sie auf den Button Neues Postfach/Adresse um eine neue E-Mail-Adresse einzurichten, oder klicken Sie auf eine bestehende Adresse in der Liste darunter, um diese zu bearbeiten. Ganz oben legen Sie die E-Mail-Adresse fest: geben Sie einen Adressnamen an (der Teil links vom ‚@‘) und wählen […]
eMail-Import
Die twosteps GmbH bietet den Kunden einen kostenlosen Import der eMails von einem anderen Provider zur twosteps GmbH an. Dieses Angebot gilt natürlich nicht nur bei Domainumzügen sondern auch wenn Sie Ihre eMails z.B. von einem Freemail-Service wie Gmail oder Yahoo, Livemail oder Arcor zu uns umziehen möchten. Legen Sie […]
E-Mails mit Thunderbild
E-Mails mit Thunderbird einrichten ist dank Autoconfig sehr einfach. Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr E-Mail-Passwort ein. Anschließend klicken Sie auf „Weiter“ Wenn die von Ihnen eingegebenen Daten stimmen, erscheint ein Dialog wie nachfolgender: Falls dies nicht geklappt hat:Haben Sie bei der Domain ohne www die Option Autoconfig […]