E-Mails werden als Kommunikationsmittel immer wichtiger. Und da unsere Welt immer mehr zusammenwächst, kann man anhand der E-Mail allein nicht feststellen, wo der Empfänger tatsächlich sitzt. Hinzu kommt, dass die Antworten oft genug auch von automatischen Filtern verarbeitet werden, die mit dem deutschen „Aw“ meist nichts anfangen können. Es empfiehlt […]
Antwortfenster in Outlook immer abgedockt öffnen
Outlook hat die unangenehme Eigenschaft, den Antwortbereich zu Emails im Hautfenster integriert anzuzeigen. Dies macht nur dann Sinn, wenn man nur gelegentlich oder nur sehr wenige Antworten verfasst. Öffnen Sie Datei/Optionen und gehen Sie in der linken Spalte zu E-Mail. Scrollen Sie nach unten, bis Sie auf Antworten und Weiterleitungen […]
Abwesenheitsnotiz oder Autoresponder
Mit der Abwesenheitsnotiz oder Autoresponder können Sie eintreffende E-Mails automatisch beantworten lassen. Diese Funktion wird häufig als „Out-of-Office“-Antwort bezeichnet. Sie steht Ihnen zu jeder E-Mailadresse in den Angeboten der twosteps GmbH zur Verfügung. Die Abwesenheitsnotiz kann von Ihnen auch zeitlich begrenzt aktiviert werden. Der Einsatzzweck der Abwesenheitsnotiz ist gerade auch im […]
Multidomain oder der böse Vertipper in der URL
Es kann schwer sein, Besucher auf seine Webseite zu leiten. Man freut sich richtig, wenn er den Weg auf die Seite gefunden hat. Richtig ärgerlich wird es aber, wenn der Besucher sich vertippt hat und verloren geht. Laut Statistik kommt es häufiger vor, dass man statt z.B. www.twosteps.net aus Versehen […]
Outlook: Aus freigegebenem Postfach versandte Mails landen nicht im Ordner „Gesendete Elemente“.
Wenn Sie von einem Info-Postfach aus E-Mails versenden oder auf E-Mails antworten, so landen diese in Ihrem eigenen Gesendet-Ordner und nicht wie eigentlich zu erwarten im Gesendet-Ordner des Info-Postfachs. Dieses Verhalten macht es den Teams natürlich sehr schwer, nachzuvollziehen, auf welche E-Mails schon reagiert wurde. Die Lösung zu diesem Problem […]
Ich habe ein Update der Webseite gemacht und jetzt funktioniert meine Seite nicht mehr?
Wenn ein Update der Webseite schief geht, kann es sein, dass die Seite dadurch nicht mehr aufrufbar ist. Als erstes sollten Sie in Ihrem Kundenmenü die Fehlerprotokolle aktivieren. Damit haben Sie meist einen sehr guten Überblick über die Ursachen. Bei der twosteps GmbH aktivieren Sie das Fehlerprotokoll bei dem Menüpunkt […]
Ihre Joomla-Seite funktioniert nicht mehr
Wenn Sie das Passwort für die Datenbank geändert haben, müssen Sie dies auch in der zentralen Konfigurationsdatei von Joomla ändern. Der Name der Konfigurationsdatei lautet „configuration.php„. Wenn Sie Joomla mit dem Applikationsmanager installiert haben, finden Sie diese Datei in dem Joomla-Ordner unter /apps in Ihrem Homeverzeichnis. Sie können mit einem […]
WordPress-Webseite zu twosteps umziehen
Damit auch Sie in den Genuss unserer erstklassigen Leistungen kommen, ziehen wir Ihre mit WordPress erstellte Webseite schnell, professionell und kostenlos zu uns um. Sie müssen sich hierbei um nichts kümmern und können sich entspannt zurücklehnen. Was benötigt twosteps an Daten? Damit wir Ihre WordPress-Webseite zu uns umziehen können, benötigen […]
PHP-Versions-Update?
Unter PHP (Portable Hypertext Präprozessor) versteht man die gängigste Skriptsprache zur Erstellung dynamischer Websites und Webanwendungen. Mehr als 85% aller Websites weltweit basieren auf dieser Sprache, insbesondere Content Management Systeme wie WordPress und TYPO3. PHP erneuert regelmäßig seine Versionen, um sich weiterzuentwickeln und Sicherheitslücken zu schließen. In schöner Regelmäßigkeit erscheint […]
Abmahnungen vermeiden
In den letzten Jahren haben sich Web-Fonts (Schriften für Webseiten) als der Standard herauskristallisiert. Die Typographie für Webseiten hat eine enorme Bedeutung erlangt und wird immer wichtiger. Einer der größten Anbieter für kostenlose Web-Fonts ist Google-Fonts (https://www.google.com/fonts) und es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Abmahnhaie auf […]